61
German corner / JPCT OPENGL Projekt mit dynamischer 2D Vordergrundgrafik (Menu Image)
« on: November 04, 2011, 01:42:00 am »
Hallo mal wieder!
Ich habe zu diesem Thema verzweifelt gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden.
Eine kurze Erläuterung meines Problems:
Ich habe in Anlehnung an das hier zur Verfügung gestellte AdvancedExample ein eigenes Testprogramm geschrieben, dass genau wie die Vorlage die OPENGL Unterstützung verwendet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Fortschritten, jedoch möchte ich nun zusätzlich zur 3D Ausgabe auch ein 2D Menu verwenden.
Da OPENGL nativ ist, steht keine AWT-Zeichentechnik zur Verfügung (habe ich da wirklich richtig verstanden?), das heisst ein g.drawImage() kann ich an dieser Stelle vergessen (Im Softwaremodus in einem JFrame hat das wunderbar geklappt).
Ich habe etwas von buffer.blit() gelesen und ausprobiert, jedoch stellen Pixelgrabber und Textur keine Lösung dar, da sich die Menuelemente ja zur Laufzeit verändern und das damit zu rechenintensiv wäre.
Ich könnte mir vorstellen alle Elemente so wie Fenster, Kontextmenu, Buttons, etc. auf ein BufferedImage zu malen und dieses dann nach dem Aufruf von buffer.displayGLOnly() zu zeichnen, jedoch weiss ich nicht, wie ich das am besten anstelle.
Wenn jemand an dieser Stelle performante Lösungen parat hat würde ich mich echt sehr freuen!
Danke im Vorraus!
Marlon
Ich habe zu diesem Thema verzweifelt gesucht, jedoch nichts brauchbares gefunden.
Eine kurze Erläuterung meines Problems:
Ich habe in Anlehnung an das hier zur Verfügung gestellte AdvancedExample ein eigenes Testprogramm geschrieben, dass genau wie die Vorlage die OPENGL Unterstützung verwendet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Fortschritten, jedoch möchte ich nun zusätzlich zur 3D Ausgabe auch ein 2D Menu verwenden.
Da OPENGL nativ ist, steht keine AWT-Zeichentechnik zur Verfügung (habe ich da wirklich richtig verstanden?), das heisst ein g.drawImage() kann ich an dieser Stelle vergessen (Im Softwaremodus in einem JFrame hat das wunderbar geklappt).
Ich habe etwas von buffer.blit() gelesen und ausprobiert, jedoch stellen Pixelgrabber und Textur keine Lösung dar, da sich die Menuelemente ja zur Laufzeit verändern und das damit zu rechenintensiv wäre.
Ich könnte mir vorstellen alle Elemente so wie Fenster, Kontextmenu, Buttons, etc. auf ein BufferedImage zu malen und dieses dann nach dem Aufruf von buffer.displayGLOnly() zu zeichnen, jedoch weiss ich nicht, wie ich das am besten anstelle.
Wenn jemand an dieser Stelle performante Lösungen parat hat würde ich mich echt sehr freuen!
Danke im Vorraus!

Marlon